§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen:
Shadowmatch.pro
35606 Solms, Germany
info@shadowmatch.pro
(nachfolgend "Anbieter" oder "wir")
und den Nutzern (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie") der auf der Webseite shadowmatch.pro angebotenen Dienstleistungen (nachfolgend "Dienste").
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
§ 2 Leistungsbeschreibung
(1) Der Anbieter stellt dem Nutzer KI-gestützte Dienste zur Optimierung seiner Online-Dating-Aktivitäten zur Verfügung. Ziel ist es, den Nutzer bei der Gestaltung seines Profils und seiner Kommunikation auf Dating-Plattformen Dritter (z.B. Tinder, Bumble) zu unterstützen.
(2) Die Dienste umfassen insbesondere:
- Profil-Analyse und -Optimierung: Analyse der vom Nutzer hochgeladenen Profilbilder und -texte und Erstellung von Optimierungsvorschlägen.
- Chat-Opener: Erstellung von personalisierten Vorschlägen für Gesprächseinstiege basierend auf vom Nutzer hochgeladenen Screenshots von Profilen seiner Matches.
- Chat-Analyse: Analyse von vom Nutzer hochgeladenen Chatverläufen zur Identifizierung von Mustern und zur Erstellung von Handlungsempfehlungen.
(3) Der Anbieter schuldet lediglich die Bereitstellung der Analyse und der Vorschläge. Ein bestimmter Erfolg (z.B. eine garantierte Anzahl an Matches, Dates oder eine erfolgreiche Antwortrate) wird ausdrücklich nicht geschuldet oder garantiert. Die KI-generierten Vorschläge sind als Unterstützung zu verstehen, deren Umsetzung und Erfolg im Ermessen und in der Verantwortung des Nutzers liegen.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Dienste auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
(2) Der Nutzer wählt den gewünschten Dienst aus und gibt durch Anklicken des Bestellbuttons (z.B. "Jetzt kostenpflichtig bestellen") ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Nutzers durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder mit der Erbringung der Dienstleistung beginnt.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden. Die Dienstleistung wird in der Regel nach vollständigem Zahlungseingang erbracht.
§ 5 Pflichten des Nutzers
(1) Der Nutzer ist für die von ihm hochgeladenen Inhalte (Bilder, Texte, Screenshots) allein verantwortlich. Er versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügt und durch deren Nutzung keine Rechte Dritter (insbesondere Urheber- und Persönlichkeitsrechte) verletzt werden.
(2) Besondere Pflicht bei der Übermittlung von Daten Dritter: Bei der Nutzung der Dienste "Chat-Opener" und "Chat-Analyse" übermittelt der Nutzer Daten Dritter (seiner Dating-Partner). Der Nutzer versichert ausdrücklich, dass er berechtigt ist, diese Daten (insbesondere Screenshots von Profilen und Chatverläufen) an den Anbieter zu übermitteln und für die Analyse zu verwenden. Dies setzt in der Regel die informierte Einwilligung der betroffenen Person voraus.
(3) Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Nutzer hochgeladenen Inhalte geltend machen. Dies umfasst auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.
(4) Es ist dem Nutzer untersagt, die Dienste für rechtswidrige Zwecke zu nutzen oder Inhalte hochzuladen, die beleidigend, diskriminierend, pornografisch oder anderweitig illegal sind.
§ 6 Nutzungsrechte
(1) Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Recht ein, die im Rahmen der Dienste erstellten Analysen und Vorschläge für seine persönlichen, nicht-kommerziellen Zwecke im Rahmen des Online-Datings zu nutzen.
(2) Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Ergebnisse ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
§ 7 Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn oder einen ausbleibenden Dating-Erfolg, ist ausgeschlossen.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Über dieses wird gesondert belehrt. Das Widerrufsrecht kann jedoch gemäß § 356 Abs. 4 BGB vorzeitig erlöschen, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
§ 9 Laufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag über eine einmalige Dienstleistung endet mit deren vollständiger Erbringung.
(2) Sollten Abonnements angeboten werden, gelten die jeweils vereinbarten Laufzeiten und Kündigungsfristen.
§ 10 Datenschutz
Der Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details hierzu sind in unserer separaten Datenschutzerklärung zu finden, die integraler Bestandteil dieses Vertrages ist.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.