1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Diensten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
shadowmatch.pro
35606 Solms, Germany
info@shadowmatch.pro
Impressum
2. Art, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Registrierung und Nutzung unserer Dienste
Um unsere Dienste nutzen zu können, ist eine Registrierung und die Abwicklung einer Bestellung erforderlich. Hierbei verarbeiten wir folgende Daten:
- Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt).
- Zahlungsdaten: Je nach gewählter Zahlungsmethode (z.B. Kreditkartendaten, Kontoverbindung), die direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet werden.
- Vertragsdaten: Gekaufte Dienste, Datum des Kaufs.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
c) Bei der Erbringung der KI-Dienstleistungen (Kerndaten)
Zur Erbringung unserer KI-gestützten Analysen verarbeiten wir die Inhalte, die Sie aktiv auf unsere Plattform hochladen:
- Eigene Profildaten: Ihre Profilbilder und Profiltexte (Biografie).
- Daten von Dritten: Screenshots von Profilen Ihrer Matches sowie Screenshots von Chatverläufen mit diesen Dritten.
Diese Daten, die auch besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten können (z.B. sexuelle Orientierung, religiöse Ansichten, ethnische Herkunft), werden ausschließlich zum Zweck der Erstellung der von Ihnen beauftragten Analyse (Profil-Optimierung, Chat-Opener, Chat-Analyse) verwendet.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer eigenen Profildaten ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten von Dritten (Ihrer Chat-Partner) ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Wir weisen darauf hin, dass Sie gemäß unseren AGB für die Berechtigung zur Übermittlung dieser Daten verantwortlich sind.
d) Zur Verbesserung unserer KI-Modelle (Training)
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere KI-Modelle stetig zu verbessern. Zu diesem Zweck können hochgeladene Daten in vollständig anonymisierter Form für das Training der Algorithmen verwendet werden. Ein Rückschluss auf Einzelpersonen ist nach der Anonymisierung nicht mehr möglich. Sollten wir Daten für das Training in nicht-anonymisierter Form verwenden wollen, werden wir hierfür Ihre explizite, separate und freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO einholen.
3. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Dienstleister (z.B. für Hosting) werden sorgfältig ausgewählt und im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV) zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt. Wir nutzen technisch notwendige Cookies zur Sicherstellung der Funktionalität der Webseite (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots, für die wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner einholen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) vorsehen. Die zur Diensterbringung hochgeladenen Inhalte (Bilder, Screenshots) werden nach Abschluss der Analyse und einer kurzen Frist zur Sicherstellung der Servicequalität (z.B. für Rückfragen), spätestens jedoch nach [z.B. 90 Tagen], automatisch gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt.
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.